Die Corona-Pandemie hat sowohl in den öffentlichen Haushalten, aber insbesondere auch bei verschiedenen Beteiligungsunternehmen zu Einnahmeverlusten geführt. Letztere mussten verschiedentlich durch Haushaltsmittel der Gesellschafter gestützt werden. Viele Kommunen signalisieren daher für die kommenden Jahre angespannte Haushaltssituationen. Da liegt es nahe, das Beteiligungsportfolio auch dahingehend zu betrachten, welchen Beitrag dieses zur Bewältigung der Haushaltsfolgen zu leisten vermag. Dabei kann sich der Blick auf einzelne Gesellschaften oder auf die Struktur des gesamten Beteiligungsportfolios richten.
Wir freuen uns, Sie bei unseren kommenden CAPVERIANT Talks begrüßen zu dürfen!
Andreas Goldmann
Prokurist und Leiter Projektgeschäft bei der Beratungsgesellschaft für Beteiligungsverwaltung Leipzig mbH (bbvl)
Prof. Dr. Christian Erdmann
Professur für Öffentliche Finanzwirtschaft mit dem Schwerpunkt Haushaltsrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Unsere CAPVERIANT Talks bestehen aus einem Vortrag durch unsere Experten sowie einer interaktiven Fragerunde. Sie haben die Möglichkeit, vorab Fragen an unsere Experten zu stellen. Gerne können Sie Ihre Fragen bis zum 14.02.22 15:00 Uhr an clientservice@capveriant.com senden. Ihre Fragen werden während der CAPVERIANT Talks von unseren Experten beantwortet.
Eine Anmeldung ist bis zum 16.02.2022 8:30 Uhr möglich.
Für unsere interaktiven digitalen CAPVERIANT Talks nutzen wir den Plattform-Anbieter GoToMeeting bzw. Microsoft Teams. Die Zugangsdaten hierfür werden Ihnen am Tag der CAPVERIANT Talks per E-Mail zugesandt.
Nur zu, wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns per E-Mail unter clientservice@capveriant.com oder per Telefon unter +49 89 588055491 (zwischen 08:00 und 16:00 Uhr, Montag bis Freitag).