Marktkommentar

KW 20/22 – Grafik der Woche
Quelle: Bloomberg, GfK Das Verbrauchervertrauen im Vereinigten Königreich ist den sechsten Monat in Folge gesunken und hat ein Rekordtief erreicht, da die Besorgnis über die

KW 19/22 – Unser Chefvolkswirt kommentiert
Die vergangene Woche erwies sich aus volkswirtschaftlicher Sicht recht arm an Konjunkturdaten, die dann auch noch zum Teil ein widersprüchliches Bild boten. In der Vorwoche hatten wir über die Investorenumfrage der Firma Sentix geschrieben.

KW 19/22 – Grafik der Woche
Quelle: Bloomberg, European Commission Die Europäische Kommission hat in ihrer heute veröffentlichten Prognoseaktualisierung ihre Wachstumsprognosen gesenkt und gleichzeitig die Inflationsaussichten stark revidiert. Aufgrund des Energiepreisanstiegs,

KW 18/22 – Unser Chefvolkswirt kommentiert
Die Arbeitsmärkte entwickeln sich weiterhin erfreulich, wenn auch mit ersten Anzeichen von „Ermüdung“. Im Euroraum erreichte die Arbeitslosenrate im März ein neues Rekordtief von 6,8%.

KW 18/22 – Grafik der Woche
Quelle: Bureau of Labor Statistics, Bloomberg Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft in den USA stieg im April um 428k und lag damit leicht

KW 17/22 – Unser Chefvolkswirt kommentiert
Schon seit längerem klafft eine Lücke zwischen der Stimmung in der Industrie und der von Haushalten. Bei ersteren hat sich laut monatlicher Ifo-Umfrage in Deutschland im April die Stimmung unerwartet stabilisiert, nachdem sie im März unter dem Eindruck des Ukraine Kriegs deutlich eingebrochen war.