Hotline:  089 588 055 491

Dienstanweisungen im Finanzbereich, was sollte geregelt werden, was ist entbehrlich – Musterdienstanweisungen

09.06.2021 CAPVERIANT Talks mit Angelika Kerstenski und Prof. Dr. Christian Erdmann

Schwerpunkte waren:

  • Wer schreibt, der bleibt!
  • Viele Sachverhalte lassen sich vorher besser regeln, als im Nachhinein korrigieren
  • Ein Geschäftsverteilungsplan zeigt die Zuständigkeit auf
    Regelwerke zur Unterstützung der täglichen Arbeit

 

Schlüsselerkenntnisse waren:

  • Dienstanweisungen sind Teil des Internen Kontrollsystems (IKS)
  • Dienstanweisungen müssen innerhalb der Verwaltung ausreichend kommuniziert werden
  • Das sollte regelmäßig erfolgen, um die Anwendung der Regelungen sicher zu stellen
  • Die Notwendigkeit von zusätzlichen Regelungen wird von den Fachleuten in den Verwaltungen bestätigt
  • Je detaillierter die Anweisungen bzw. Richtlinien vorgegeben werden, desto einfacher kann man die entsprechenden erbrachten Leistungen in ein einheitliches Berichtswesen einfließen lassen
    Dienstanweisungen geben auch den einzelnen Mitarbeiter in der Bearbeitung bestimmte Sicherheiten

 

Ein herzliches Dankeschön an unsere Experten Angelika Kerstenski und Prof. Dr. Christian Erdmann sowie an unseren CSO Stefan Fenner.