12.05.2021 CAPVERIANT Talks mit Prof. Dr. Berit Adam und Prof. Dr. Christian Erdmann
Schwerpunkte waren:
- Was sind IPSAS/EPSAS überhaupt?
- Welche wesentlichen Unterscheide bestehen zum doppischen kommunalen Haushaltsrecht?
- Wie hoch wird der geschätzte Umstellungsaufwand sein?
- Welchen Stand hat die EPSAS-Einführung zum jetzigen Zeitpunkt?
Schlüsselerkenntnisse waren:
- Die Europäische Kommission arbeitet seit 2011 an der Entwicklung von EPSAS.
- Ziel ist ein einheitliches Rechnungslegungssystem für alle EU-Mitgliedsstaaten.
- Der Umstellungsaufwand für deutsche Kommunen ist derzeit aufgrund noch fehlender Standards nicht quantifizierbar.
- Wesentliche Abweichungen von deutschem Haushaltsrecht bestehen bei den Themen Sonderposten, Pensionsrückstellungen, Bilanzgliederung und Bewertung bestimmter Vermögensgegenstände.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Experten Prof. Dr. Berit Adam und Prof. Dr. Christian Erdmann sowie an unseren CSO Stefan Fenner.