Hotline:  089 588 055 491

Haushaltsplanung, Jahresrechnung & deren wichtigsten Voraussetzungen

10.11.2021 CAPVERIANT Talks | Haushaltsplanung, Jahresrechnung & deren wichtigsten Voraussetzungen

Schwerpunkte waren:

  • Anlagebuchhaltung und Inventuren sind wichtige Bestandteile bzw. Voraussetzungen für den Jahresabschluss bzw. der Planung einer Kommune.
  • Richtige Zuordnung von Baumaßnahmen in die Investitionen oder doch nur Instandsetzungsmaßnahmen? Falsche Zuordnung kann große Auswirkungen auf die Planung und den Jahresabschluss einer Kommune haben.
  • Veränderungen im Anlagevermögen – Korrekturen erforderlich und in welchem Umfang?!
  • Festlegungen in einer Aktivierungs- und Inventurrichtlinie als wichtiges Arbeitspapier der Kommune.
  • Was ist regelmäßig? Ausführung zu individuellen Festlegungen von Buchinventuren und körperlichen Inventuren.

 

Schlüsselerkenntnisse waren:

  • Auch nach einer umfangreichen Erstinventur sind die Folgeinventuren eine wichtige Voraussetzung um eine aktuelle Anlagenbuchhaltung nachweisen zu können.
  • Regelungen wie z.B eine Aktivierungsrichtlinie sind individuelle Regularien, die dafür sorgen, dass Definitionen für Investitionen bzw. Werterhaltungen in einer Kommune immer gleich gehandhabt werden.

 

Ein herzliches Dankeschön an unsere Experten Angelika Kerstenski sowie an Dr. Stefan Fenner, Geschäftsführer Capveriant GmbH.