29.03.2023 CAPVERIANT Talks | Korruptionsprävention
Schlüsselerkenntnisse:
- Korruptionsprävention ist Teil eines Compliance Management Systems
- Ziel ist eine saubere und transparente öffentliche Verwaltung
- Die Sensibilisieren und Schulung der Mitarbeitenden ist eine wichtige Voraussetzung.
- Entwicklung eines Risikoatlas für mögliche Korruption
- Ein weiterer Schritt ist dann die Schaffung von entsprechenden Regelwerken mit Aufzeigen der Folgen bei nicht Einhaltung
- Kontrollen zur Einhaltung und Umsetzung, evtl. Schaffung eines Korruptionsbeauftragten (abhängig auch von der Größe der Kommune)
Ein herzliches Dankeschön an unsere Experten Prof. Dr. Christian Erdmann und Angelika Kerstenski sowie an Dr. Stefan Fenner, CEO der Capveriant GmbH.