Hotline:  089 588 055 491

KW 04/23 – Grafik der Woche

Quelle: BDEW, ENTSOG, FNB, Bloomberg

  • Deutschland wird diesen Winter wohl ohne das russische Gas auskommen, auf das es früher angewiesen war. Vor dem Einmarsch in die Ukraine waren 52 % der Einfuhren von Moskau abhängig.
  • Seit September hat das Land keine russischen Lieferungen mehr erhalten, aber es ist unwahrscheinlich, dass es in den kommenden Monaten zu einem Gasmangel kommt. Flüssigerdgas, Pipelinetransporte aus Norwegen und den Niederlanden und die Rückkehr zur Kohle haben zu diesem Erfolg beigetragen.
  • Diese Abkehr von Russland, die 46 Mrd. EUR kosten könnte, wird durch das unerwartet milde Wetter begünstigt, das die Heizungsnachfrage in Grenzen hielt. Der Gasverbrauch ist im Jahr 2022 um 14 % gegenüber dem Durchschnitt der vier vorangegangenen Jahre gesunken.