Quelle: Bloomberg
- Nach den Turbulenzen auf den Finanzmärkten, die durch den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank ausgelöst wurden, haben die Anleger ihre Wetten darauf, dass die Fed die US-Zinsen in diesem Jahr senken wird, rasch erhöht.
- Dies steht im krassen Gegensatz zu den Erwartungen kurz vor Beginn der Turbulenzen im Bankensektor, als der Fed-Vorsitzende Jerome Powell die Tür für eine erneute Beschleunigung der Zinserhöhungen geöffnet hatte.
- Für die Sitzung in dieser Woche gehen nun viele Ökonomen davon aus, dass die Fed wahrscheinlich bei einer geringeren Anhebung von 25 Basispunkten bleiben wird. Je nach Nachrichtenlage könnte die Zentralbank aber auch ganz pausieren.
- Die EZB hat ihren Leitzins in der vergangenen Woche um 50 Basispunkte angehoben und damit eine Entscheidung unter erhöhter Unsicherheit getroffen. „Es ist nicht möglich, zum jetzigen Zeitpunkt zu bestimmen, wie der Weg in die Zukunft aussehen wird“, sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde.