Quelle: Bloomberg
- Die EZB-Beamten sind sich zunehmend einig, dass die Zinsen erhöht werden müssen, da die Inflation fast viermal so hoch ist wie die angestrebte 2 %-Marke und ihre Kollegen im Vereinigten Königreich und in den USA bereits mit Zinserhöhungen begonnen haben.
- Die politischen Entscheidungsträger sorgen sich am meisten um die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Wirtschaft. Der Krieg heizt jedoch auch die bereits hohen Energiekosten an, was die Inflation weiter anheizt.
- Während sich die EZB darauf vorbereitet, ihre einjährige Ära negativer Zinssätze zu beenden, arbeitet die Zentralbank Berichten zufolge an einem Kriseninstrument, das im Falle eines Ausbruchs der Anleiherenditen der schwächeren Volkswirtschaften der Eurozone eingesetzt werden soll