Hotline:  089 588 055 491

KW 18/23 – Grafik der Woche

Quelle: Bloomberg

  • Laut einer Bloomberg-Umfrage unter Analysten wird die EZB das Tempo der Zinserhöhungen am 4. Mai auf einen Viertelpunkt verringern, da sie die rückläufige Kreditvergabe der Banken gegen die anhaltende Inflation und eine überraschend robuste Wirtschaft abwägt.
  • Nach der Entscheidung am 4. Mai werden die Währungshüter im Juni und Juli zwei weitere Zinsschritte von je 25 Basispunkten vornehmen und damit den Einlagensatz auf einen Höchststand von 3,75 % anheben, wie die Umfrage ergab. Die erste Senkung der Anleihekosten ist bereits für Oktober vorgesehen.
  • Beamte haben sich im Allgemeinen sehr bedeckt gehalten, wie hoch die Kreditkosten steigen werden, obwohl der niederländische Zentralbankchef Klaas Knot sagte, er fühle sich „nicht unwohl“ bei den aktuellen Geldmarktwetten auf einen Einlagensatz von 3,75 % bis September.