Quelle: Bloomberg
- Die Arbeitslosenquote in den USA fiel unter 4 % auf 3,9 %. Auf Auswärtskorrekturen der letzten beiden Monate folgte der enttäuschende Anstieg der Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft um 199.000 Personen.
- Gleichzeitig beschleunigte sich der monatliche Lohnanstieg im Dezember, was auf einen angespannten Arbeitsmarkt und die Bereitschaft der Arbeitgeber hinweist, mehr zu zahlen, um Arbeitskräfte zu gewinnen und zu halten. Die durchschnittlichen Stundenlöhne stiegen im Monatsvergleich stärker als erwartet um 0,6 % und damit so stark wie seit April nicht mehr. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Löhne um 4,7 %.
- Die anziehende Inflation, der Rückgang der Arbeitslosenquote und das schnellere Lohnwachstum könnten eine schnellere Straffung der Geldpolitik rechtfertigen, möglicherweise schon im März.