Quelle: German statistics office
- Die steigenden Verbraucherpreise, die im Mai ein Allzeithoch von 8,7 % erreichten, schmälern die Einkommen der deutschen Arbeitnehmer.
- Die inflationsbereinigten Reallöhne sind im ersten Quartal um 1,8 % gesunken. Während der nominale Anstieg von 4 % gegenüber dem Vorjahr der schnellste seit der Pandemie war, stieg die Inflation noch schneller und erreichte in den drei Monaten bis März 5,8 %.
- Die Gespräche über die Löhne sind jedoch noch nicht abgeschlossen. Die Arbeitnehmer in der Eisen- und Stahlindustrie drängen auf eine Erhöhung um 8,2 %, um die steigenden Lebenshaltungskosten auszugleichen.