Hotline:  089 588 055 491

KW 29/22 – Grafik der Woche

Quelle: Bloomberg
 
  • Einer Bloomberg-Umfrage zufolge sehen die Ökonomen die Folgen des Krieges in der Ukraine und den anhaltenden Inflationsdruck nach wie vor als größte Bedrohung für die Wirtschaft der Eurozone an.
  • Die am Ende der Woche erscheinende PMI-Umfrage sowie die Ifo-Konjunkturumfrage am 25. Juli werden Aufschluss darüber geben, ob sich die Wirtschaft zu Beginn des dritten Quartals weiter abgeschwächt hat.
  • Die endgültige VPI-Inflation, die diese Woche veröffentlicht wird, wird die rekordhohe Inflation von 8,6 % in der Eurozone bestätigen. Die Energiepreise haben sich in letzter Zeit abgeschwächt. Die befristeten politischen Maßnahmen in Deutschland werden jedoch bald auslaufen und die Inflation im Herbst nach oben treiben. Sollte die Nord-Stream-1-Pipeline nicht in Betrieb genommen werden, dürften die Gaspreise zudem auf neue Höchststände steigen.