Quelle: Bloomberg, US Department of Labor
- Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA ist gestiegen, und zwar um fast 100.000, nachdem sie in der Woche zum 19. März mit 166.000 einen Tiefstand erreicht hatte, der seit fünf Jahrzehnten besteht.
- Bislang scheint dies nicht auf eine Verschlechterung des Arbeitsmarktes hinzudeuten. Laut den Wirtschaftsexperten von Goldman Sachs ist etwa die Hälfte des Anstiegs auf Änderungen bei der Saisonbereinigung der Anträge zurückzuführen.
- Die fortbestehenden Anträge, die die Zahl der Leistungsempfänger messen, sind um 78 000 niedriger als in der Woche Mitte März, was darauf hindeutet, dass viele neue Erstanträge nicht bewilligt werden oder dass Menschen, die ihren Arbeitsplatz verloren haben, schnell einen neuen finden.