Hotline:  089 588 055 491

KW 36/22 – Grafik der Woche

Quelle: Bloomberg
 

Nach der Entscheidung aus Russland, die Hauptgaspipeline „Nord Stream 1“ auf unbestimmte Zeit stillzulegen, stiegen die Gaspreise am Montag um mehr als 30% an.

 

  • Die politischen Entscheidungsträger überlegen, wie sie gefährdete Haushalte und Unternehmen vor dem Energiepreisschock schützen können und verhindern, dass Probleme im Energiesektor zu umfassendere finanzielle Störungen führen.

 

  • Schweden und Finnland haben Notfallmaßnahmen ergriffen, um ihren Versorgungsunternehmen zu helfen, die mit Sicherheitsanforderungen zu kämpfen haben. Die europäischen Energieminister werden am kommenden Freitag zu einer Krisensitzung zusammenkommen.

 

  • Die deutsche Regierung kündigte ein Hilfspaket in Höhe von 65 Mrd. EUR an, das durch die Einführung einer Sondersteuer für Stromerzeuger finanziert werden soll.