Quelle: Bloomberg
- Die europäischen Erdgasfutures fielen erneut auf den niedrigsten Stand seit fast zwei Monaten, da die Länder ihre Bemühungen zur Entschärfung der Energiekrise angesichts des Beginns der Heizsaison in weniger als zwei Wochen intensivieren.
- Die Diskussionen über die Vorschläge der Europäischen Kommission zur Abmilderung der Auswirkungen der Krise werden fortgesetzt und müssen von den Mitgliedstaaten abgesegnet werden. Zu den Plänen gehören die Aufbringung von 140 Mrd. EUR durch höhere Steuern für Energieunternehmen, obligatorische Beschränkungen des Stromverbrauchs in Spitzenzeiten und die Erhöhung der Liquidität.
- Die Wirksamkeit dieser Maßnahmen wird getestet werden, wenn die Wintersaison in Europa beginnt und die Händler sich auf die Gasvorräte konzentrieren werden. Nach Angaben von Gas Infrastructure Europe sind die europäischen Lager zu etwa 86 % gefüllt, was leicht über dem Fünfjahresdurchschnitt liegt.