Quelle: Bloomberg
- Die Welthandelsorganisation hob ihre Prognose für das Wachstum des Welthandels in den Jahren 2021 und 2022 auf 10,8 % bzw. 4,7 % an und begründete dies mit der Wiederbelebung der Wirtschaftstätigkeit in der ersten Jahreshälfte.
- Der diesjährige Anstieg des Warenhandels würde den größten Sprung im Jahresvergleich seit 2010 darstellen. Im März prognostizierte die WTO, dass der Handel im Jahr 2021 um 8 % und im Jahr 2022 um 4 % zunehmen würde.
- Die WTO warnte vor den Risiken eines Inflationsanstiegs, der die Zentralbanken dazu veranlassen könnte, ihre expansive Geldpolitik frühzeitig zu beenden. „Dies könnte zu negativen Folgen führen, die sich schließlich auf die Handelsströme auswirken könnten“.