Hotline:  089 588 055 491

KW 42/21 – Grafik der Woche

Quelle: Bloomberg

 

  • Die Umsätze im US-Einzelhandel sind im vergangenen Monat unerwartet gestiegen, was auf eine starke Nachfrage hindeutet. Der Wert der Einkäufe im Einzelhandel stieg im September um 0,7% gegenüber dem Vormonat, nach einem nach oben korrigierten Wert von 0,9% im August.
  • Laut der University of Michigan ist die Verbraucherstimmung im Oktober jedoch unerwartet auf den zweitniedrigsten Stand seit 2011 gesunken, da der Anstieg der Coronavirus-Infektionen und der anhaltende Preisdruck die Laune der Verbraucher trüben.
  • Als die Infektionsraten im September und Oktober stiegen, verlagerte sich der Schwerpunkt des privaten Verbrauchs wieder auf Waren statt auf Dienstleistungen, was den Anstieg der Einzelhandelsumsätze erklären könnte.
  • Da die anhaltend hohen Inflationsraten an der Kaufkraft der Verbraucher zehren, könnte sich der Anstieg der Einzelhandelsumsätze jedoch als kurzlebig erweisen.