14.07.2021 CAPVERIANT Talks mit Angelika Kerstenski und Prof. Dr. Christian Erdmann
Schwerpunkte waren:
- Bericht Erstattung gegenüber den Abgeordneten ausreichend oder tatsächlich Haushaltsüberwachungsfunktion?
- Welche Vorteilung bringt uns bei der regelmäßigen Berichterstattung eine Kostenleistungsrechnung?
- Ist zusätzliche Software Voraussetzung?
Schlüsselerkenntnisse waren:
- Berichtswesen ist Teil des Controlling innerhalb einer Kommune
- Um gegenüber der Vertretungskörperschaft berichten zu können, muss ein verwaltungsinternes Berichtswesen aufgebaut werden
- Die Informationen an die Vertretungskörperschaft sollten komprimiert und auf wesentliche Positionen des Haushalts begrenzt werden
- Aufbau eines Berichtswesens für den internen und externen Adressaten, für die bessere Verständlichkeit einerseits (extern) und für die tiefere Auswertungsmöglichkeiten (intern) andererseits
- Das Berichtswesen sollte auch den Bürgern ein Zeichen des gläsernen Haushaltes vermitteln
- Kosten- und Leistungsrechnung sollte ein Kernthema in jeder Verwaltung sein bzw. werden. Es hilft Ihnen tatsächlich in vielen Bereichen einen besseren Überblick zu bekommen und die Ergebnisse können eine sehr gute Argumentationshilfe im Verwaltungsprozess sein
Ein herzliches Dankeschön an unsere Experten Angelika Kerstenski und Prof. Dr. Christian Erdmann sowie an unsere Kollegen Matthias Rabitzsch, Vertriebsleiter Ostdeutschland, und Christoph Schenk, Vertriebsleiter Kommunale Unternehmen.